Streets of Switzerland
Home
Cities
My Location
Roads
Bus Routes
Postcodes
Contact Us
English
Deutsch
Français
Italiano
e.g.
Oedenhof, 9300 - Wittenbach, Wittenbach, Wahlkreis St. Gallen
,
Alte Bergstrasse, 8739 - Rieden SG, Rieden SG, Gommiswald Local Community
Home
»
Obwalden
» Kerns » Tourism
Tourism
Streets
Car Services
Tourism
Transport
Eating
Accommodation
Banks
Services
Education
Religion
Health
Leisure
Shopping
Other
Travel and tourism services in Kerns, Obwalden
Show Map
Nearest Services
Artwork
Reigen
Feldlistrasse
Touristic Attraction
discOWer Seilpark Melchsee-Frutt
Fruttstrasse
Phone: +41793044224
Hohe Brücke
Hohe Brücke
chalet
Bärghuis Frutt
Tannalpstrasse, 12 6068 Melchsee-Frutt
Phone: +41 41 661 06 61
Email: mail@baerghuisfrutt.ch
Touristic Information
Amphibienteich
In der Schweiz leben 19 Amphibien- und 14 Reptilienarten. Seit 1967 sind sie geschützt und die meisten stehen auf der Roten Liste der bedrohten Tiere. [...]
Arvihütte
Blattisiten
Bonistock
Brand-Stock
Budgholz
Haltenstrasse
Chernwald Bus
Stanserstrasse
Chliächerli
Chlingen
Chringen
Chuchistein
Der Chuchistein war früher Rastplatz und Kochstelle der Waldarbeiter.
Denalp
Distelboden
Tannalpstrasse
Eggi
Eggli
Eggstrasse
Eidgenössisches Jagdbanngebiet Huetstock
Tannalp
Engiberg
Schildstrasse
Flue-Rank
Gästeinformation
- Sportbahnen Melchsee-Frutt
Frutt, 1 6068 Melchsee-Frutt
Opening hours: Mo-Su 09:00-12:00,13:00-17:00
Gerzensee
Der Gerzensee hat weder Zu- noch Abfluss, er wird vom Grundwasser gespiesen. Der See und seine Umgebung liegen in einer Kantonalen Naturschutzzone, die am 12. November 2002 vom Regierungsrat OW erlassen wurde.
Gräfimatt
Gruebi
Heitlets
Heitlets Wald
Hengliboden
Hengliboden-Schaftal
Hinterstalden
Hugschwendi
Jäst
Fruttstrasse
Kerns
Postplatz, 2
Leiterli
Müsli Kapelle
Melchsee
Tannalpstrasse
Melchsee Frutt
Melchsee-Frutt
Fruttstrasse
Melchsee-Frutt
Tannalp
Melchtal
Fruttstrasse
Ober Stafel
Obere Frutt
Obere Frutt
Ranft
Rütialp
Rossstein am Silweg
Die gefällten Stämme wurden früher auf den Silwegen mit Pferden aus dem Wald an die Fahrwege gezogen. Als Sil bezeichnet man die Stränge am Pferdegeschirr und von daher auch die mit eisernen Gunteln zusammen gehängten Stämme. [...]
Ruedlen
Scharti
Schild-Steinacher
Schildstrasse
Schwanderblacki
Schwandholz
Schwandi
Schwendiflue Loch
St. Anton
Heumattlistrasse
St. Niklausen
Melchtalerstrasse, 40
St. Niklausen Kapelle
Schildstrasse, 5
Stöckalp
Fruttstrasse
Storeggpass
Storeggpass-Eggen
Tannalp
Tannalp
Tannensee
Tannensee Damm
Turrenbach
Turrenbach
Vorderstalden
Wanne
Wisserlen Hostatt
Ächerlistrasse, 50
Zubersrüti
Die "von Zuben", schon 1257 erwähnt, genannt "Zuber", sind das älteste noch lebende Bürgergeschlecht von Kerns. Die kleine, gerodete (gerütete) Waldwiese scheint einem von Zuben gehört zu haben. Der Zubersrüti ist ein Rückzugsgebiet seltener Pflanzen.
Zubner-Ried
Streiwistrasse
-
-
-
Tannalpstrasse
-
-
Tannalpstrasse
-
-
-
Tannalpstrasse
-
Untere Frutt
-
-
-
-
-
-
-
Obermattli, 29
-
Ächerlistrasse
-
Obere Stöck
-
-
Schildstrasse, 2c
-
Melchtalerstrasse
-
Melchtalerstrasse
-
Bethanienstrasse, 2
-
-
Eggstrasse
-
Haltenstrasse, 40
-
Haltenstrasse, 40
-
Steinistrasse
-
Haltenstrasse
- - Obwaldner Wanderwege (OWW)
-
St. Jakobstrasse
-
-
-
Fruttstrasse
-
-
Obere Frutt
-
-
picnic site
Balmeregg
Schnuer
-
-
Tannalpstrasse
-
Tannalpstrasse
-
-
Schweizer Familie Feuerstelle, Einlauf Blauseeli
-
Tannalpstrasse
-
Tannalpstrasse, 10
-
Touristic Viewpoint
Adlerhorst
no-name
no-name
no-name
no-name